Neuer Podcast ist online: Nachhaltigkeit – Handlungsmaxime in der digitalen Transformation

18. März 2021

Globale Verschiebungen, die in verschiedenen Handlungsfeldern und auf unterschiedlichen Ebenen mit teils exponentieller Geschwindigkeit stattfinden, stellen heute lauter als in der Vergangenheit die Frage nach der oder nach mehr Nachhaltigkeit. Dabei geht es längst nicht mehr nur um ökologische Themen wie den Klimawandel, der eng mit dem Begriff der Nachhaltigkeit verbunden ist, sondern um ein mehrdimensionales komplexes Beziehungsgeflecht verschiedener, natürlicher Ökosysteme verknüpft mit Technologien im Zeitalter des Anthropozens.

In Musterbrecher:innen Digital, dem Podcast des Co:Lab – Denklabor & Kollaborationsplattform für Gesellschaft & Digitalisierung e.V. – sprechen wir in der zweiten Episode über das Thema Nachhaltigkeit & Digitalisierungung. Wir diskutieren mit Musterbrecher, Co:Lab-Mitglied und Smart City-Experte Joachim Schonowski darüber, warum Nachhaltigkeit zur Handlungsmaxime der digitalen Transformation werden muss, welche Denkmuster uns aktuell einschränken und welche neue Muster wir aufbauen müssen. Denn Digitalisierung ist kein technologie-zentriertes Heilsversprechen, welches die Fehlent­wicklungen in der Vergangenheit auf wun­dersame Art und Weise kompensiert.

Der Co:Lab-Podcast “Musterbrecher:innen Digital”

In unserem Podcast “Musterbrecher:innen Digital” greifen wir regelmäßig Themen im Kontext von Gesellschaft und Digitalisierung auf, die Euch und uns beschäftigen. Wir diskutieren Hintergründe, decken alte Muster auf, sprechen über Muster, die es in Zukunft braucht und diskutieren Zusammenhänge. Den Podcast findet ihr auf Podomatic und weiteren Kanälen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts.

Weitere Beiträge

Ein Beitrag im Rahmen der aktuellen Co:Lab-Initiative Nachhaltig digital - digital nachhaltig Für den Download der Publikation "Sharing Economy" klicke hier. Sharing Economy Der digitale Wandel hat zu neuartigen und auch niedrig skalierbaren Lösungen...

Rückblick: Politischer Sommerempfang des Co:Lab Digital

Rückblick: Politischer Sommerempfang des Co:Lab Digital

Am 06. September fand der Politische Sommerempfang des Co:Labs in der atene Kom Akademie in Berlin statt. Mit rund 80 Teilnehmenden haben wir Aspekte unserer aktuellen Initiative „Nachhaltig Digital | Digital Nachhaltig“ diskutiert. Ein positiver Nebeneffekt: Das war...