Podcast “Digitale Kommunikation – Desinformation und Vertrauen: Im Gespräch mit Ann Cathrin Riedel” ist online

26. September 2021

Unser neuer Podcast ist online. In der siebten Folge der “Musterbrecher:innen Digital” haben wir – Marc Groß und Gerald Swarat – mit Ann Cathrin Riedel über Hackhähnchen, Riesling, Orchideenstudienfach und vor allem über digitale Kommunikation gesprochen. Dabei ging es um die ganz persönliche Sicht von Ann Cathrin zu Desinformation, Filter-Bubbles, Meinungsfreiheit und Vertrauen im Digitalen Zeitalter. Hört einfach rein!

Wer ist Ann Cathrin Riedel?
Ann Cathrin ist Themenmanagerin für „Digitalisierung & Innovation“ im Fachbereich Internationales bei der Friedrich-Naumann-Stiftung, Vorsitzende des unabhängigen Vereins LOAD e.V. – Verein für liberale Netzpolitik – und Beiratsmitglied im Co:Lab. Darüber hinaus kandidiert sie im Wahljahr 2021 für die Freien Demokraten für den Deutschen Bundestag.

Warum gibt es den Co:Lab-Podcast “Musterbrecher:innen Digital”?
In unserem Podcast “Musterbrecher:innen Digital” greifen wir regelmäßig Themen im Kontext von Gesellschaft und Digitalisierung auf, die Euch und uns beschäftigen. Wir diskutieren Hintergründe, decken alte Muster auf, sprechen über Muster, die es in Zukunft braucht und diskutieren Zusammenhänge. Den Podcast findet ihr u.a. auf Podomatic, Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music.

Weitere Beiträge

Ein Beitrag im Rahmen der aktuellen Co:Lab-Initiative Nachhaltig digital - digital nachhaltig Für den Download der Publikation "Sharing Economy" klicke hier. Sharing Economy Der digitale Wandel hat zu neuartigen und auch niedrig skalierbaren Lösungen...

Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Kommunen tun sich noch schwer

Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Kommunen tun sich noch schwer

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die beiden großen Transformationsthemen unserer Zeit. Doch gerade auf kommunaler Ebene werden beide Themen noch zu isoliert betrachtet. Das zeigt eine Studie von Co:Lab e:V., KGSt und Capgemini. Kommunen müssen moderner werden....