Podcast “Innovationsfreude: Im Gespräch mit Marco-Alexander Breit” ist “On Air”

10. September 2021

“Innovationsfreude mit offenen Herzen und Hirnen” Unser neuer Podcast ist “On Air”. In der sechsten Folge der “Musterbrecher:innen Digital” haben wir – Marc Groß, Anika Krellmann und Gerald Swarat – mit Marco-Alexander Breit über Innovationsfreude gesprochen.Dabei ging es um die ganz persönliche Sicht von Marco auf die Freude am Innovieren und die Frage, ob wir in den pandemischen Zeiten wirklich innovativ gewesen sind, oder vielleicht doch nur sehr flexibel? Außerdem haben wir darüber gesprochen, wie wir noch mehr Innovation in das Regierungshandeln bekommen und das Mindset entsprechend verändern können. Aber das war sicherlich noch nicht alles. Hört einfach rein!

Wer ist Marco-Alexander Breit?
Marco-Alexander Breit ist Leiter des Arbeitsstabs KI und Digitale Technologien im BMWi [Bundesministerium für Wirtschaft und Energie]. Vielen ist er sicherlich auch als Mister GAIA-X bekannt. Aber vor allem ist Marco Mitglied im Beirat unseres Vereins Co:Lab e.V. und in dieser Rolle auch heute Gast in unserem Podcast. Im Netz findet man Marco an unterschiedlichen Stellen. Beispielsweise bei Twitter unter dem Handle @Breitseiten.

Warum gibt es den Co:Lab-Podcast “Musterbrecher:innen Digital”?
In unserem Podcast “Musterbrecher:innen Digital” greifen wir regelmäßig Themen im Kontext von Gesellschaft und Digitalisierung auf, die Euch und uns beschäftigen. Wir diskutieren Hintergründe, decken alte Muster auf, sprechen über Muster, die es in Zukunft braucht und diskutieren Zusammenhänge. Den Podcast findet ihr u.a. auf Podomatic, Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music.

Weitere Beiträge

Ein Beitrag im Rahmen der aktuellen Co:Lab-Initiative Nachhaltig digital - digital nachhaltig Für den Download der Publikation "Sharing Economy" klicke hier. Sharing Economy Der digitale Wandel hat zu neuartigen und auch niedrig skalierbaren Lösungen...

Rückblick: Politischer Sommerempfang des Co:Lab Digital

Rückblick: Politischer Sommerempfang des Co:Lab Digital

Am 06. September fand der Politische Sommerempfang des Co:Labs in der atene Kom Akademie in Berlin statt. Mit rund 80 Teilnehmenden haben wir Aspekte unserer aktuellen Initiative „Nachhaltig Digital | Digital Nachhaltig“ diskutiert. Ein positiver Nebeneffekt: Das war...