Podcast “Post-Corona: Im Gespräch mit Jörg Müller-Lietzkow” ist online

24. August 2021

Bereits im Juni haben wir die vierte Folge unseres Podcast “Musterbrecher:innen Digital” aufgenommen. Mit Jörg Müller-Lietzkow haben Marc Groß und Gerald Swarat über einen ganzen Strauß an Themen gesprochen.

  • Was sind die drängendsten Themen nach Corona?
  • Braucht es ein Digitalisierungsministerium auf Bundesebene, damit die Digitalisierung in Deutschland richtig in Schwung kommt

Außerdem ging es um das Thema Nachhaltigkeit und die Rolle des Co:Lab im Rahmen der digitalen Fortrschrittsdebatten. Hört einfach mal rein:

Jörg ist Präsident der HafenCity Universität Hamburg, Vorsitzender vom C-Netz und großartiges Beiratsmitglied im Co:Lab e.V..

 

Der Co:Lab-Podcast “Musterbrecher:innen Digital

In unserem Podcast “Musterbrecher:innen Digital” greifen wir regelmäßig Themen im Kontext von Gesellschaft und Digitalisierung auf, die Euch und uns beschäftigen. Wir diskutieren Hintergründe, decken alte Muster auf, sprechen über Muster, die es in Zukunft braucht und diskutieren Zusammenhänge. Den Podcast findet ihr u.a. auf Podomatic, Spotify, Apple Podcasts, Google Podcast.

Weitere Beiträge

Ein Beitrag im Rahmen der aktuellen Co:Lab-Initiative Nachhaltig digital - digital nachhaltig Für den Download der Publikation "Sharing Economy" klicke hier. Sharing Economy Der digitale Wandel hat zu neuartigen und auch niedrig skalierbaren Lösungen...

Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Kommunen tun sich noch schwer

Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Kommunen tun sich noch schwer

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die beiden großen Transformationsthemen unserer Zeit. Doch gerade auf kommunaler Ebene werden beide Themen noch zu isoliert betrachtet. Das zeigt eine Studie von Co:Lab e:V., KGSt und Capgemini. Kommunen müssen moderner werden....