Das Co:Lab: Denklabor & Kollaborationsplattform für Gesellschaft und Digitalisierung e.V.
Unsere Gesellschaft ist im Umbruch. Die Digitalisierung ist dafür ein zentraler Treiber. Jetzt gilt es mehr denn je, diesen Wandel zu bewerten und mit neuen kreativen Ideen für eine bessere Gesellschaft und zum Vorteil jeder und jedes Einzelnen (neu) zu gestalten. Inspiriert von den Aktivitäten des Internet & Gesellschaft Collaboratory e. V. wurde im Dezember 2019 das Co:Lab gegründet. Als gemeinütziger Verein ist es eine offene und unabhängige Plattform, die Fragestellungen im Kontext des digitalen Wandels untersucht und sie gesellschaftspolitisch einbettet. Außerdem wird auf Trends sowie blinde Flecken im tagespolitischen Diskurs reagiert.
„Einseitige Sichtweisen bringen uns nicht weiter, wenn unser Leben durch Digitalisierung besser werden soll. Dafür müssen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Haltungen zusammenbringen.“
Anika Krellmann, Geschäftsführerin des Co:Lab
„Wir ermöglichen den konstruktiven Diskurs und fördern vorausschauendes Denken. Wir sind kein akademisches Forschungsinstitut, kein klassischer Think Tank und keine parteinahe Plattform.“
Marc Groß, Co-Vorsitzender des Co:Lab
Bereits im Namen steckt der Laborcharakter des Co:Lab – hier darf ausprobiert und völlig Neues gedacht werden: Wir stoßen Initiativen an, in denen unterschiedlichste Expert:innen zusammenarbeiten und offen über Lösungen für unsere Gesellschaft nachdenken.
„Wir verstehen uns als Community (of Practice), die sowohl die engagierte Zivilgesellschaft vor Ort, als auch die Vordenker:innen in den Institutionen und Unternehmen miteinschließt.“
Gerald Swarat, Co-Vorsitzender des Co:Lab
Initiativen sind der Dreh- und Angelpunkt des Co:Lab
Im Zentrum des Co:Lab stehen zeitlich begrenzte Initiativen. Spannende Ideen und Fragestellungen, die im Rahmen vonInitiativen aufgegriffen und beantwortet werden sollen, sind nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden. Jede:r kannsich engagieren und einbringen.
Gestalte die digitale Zukunft im Co:Lab aktiv mit
Das Co:Lab ist die Plattform, auf welcher Menschen – unabhängig von Institution, Funktion und Status – positiv, mutig, ausgewogen und kreativ über gesellschaftliche Auswirkungen der Digitalisierung diskutieren und neue Denkmodelle für unser Leben entwickeln können. Technologie, Ökonomie, Ökologie und Soziales werden dabei gleichermaßen betrachtet. Werdet Teil der Mission und unterstützt entweder den Verein oder ganz konkrete Initiativen. Dies ist zum einen ideell durch eure aktive Mitarbeit in den Initiativen möglich. Als Vereinsmitglieder unterstützt ihr das Co:Lab und seine Initiativen zudem mit einem kleinen Mitgliedsbeitrag. Bringt euch also in die Initiativen ein und werdet zum Co:Lab-Vereinsmitglied!
Die Finanzierung allein über die Mitgliedsbeiträge reicht nicht aus. Das Co:Lab baut darauf, dass sich auch Unternehmen, Stiftungen und Organisationen an die Spitze der digitalpolitischen Debatten setzen und das Anliegen des Vereins und seiner Mitglieder finanziell und ideell unterstützen: Werdet also zum Co:Lab-Advocate!